Menü
Frühzeitige und richtig ausgewählte Bewegungsförderung stellt eine der dringlichsten Bildungsaufgaben des 21. Jahrhunderts dar.Prof. Dr. Klaus Roth
Warum brauchen wir Bewegungsförderung?
Die heutige Kinderwelt ist keine Bewegungswelt mehr. Die Straßenspielkultur ist aus dem Tagesablauf weitgehend verschwunden. Experten sprechen von Sitzfallen und einer heranwachsenden «Generation @». Die Bälle werden nicht mehr mit Fallrückziehern, sondern mit Mausklicks in die Tore befördert. So werden aus bewegungsscheuen Kindern bewegungsferne Jugendliche und schließlich bequeme Erwachsene. Mehr erfahren

Die Ballschule Wirbelwind wurde Anfang 2014 mit dem Ziel gegründet, Kinder durch Spaß und Spiel in Bewegung zu bringen. Als offizieller Kooperationspartner der Ballschule Heidelberg e.V. vermittelt die Ballschule Wirbelwind mit den drei Konzepten der «Baby-Ballschule», der «Mini-Ballschule» und der «Ballschule» ein kind- und altersgerechtes Bewegungsangebot, an dem aktuell knapp 100 Kinder in acht Ballschulgruppen an den drei Standorten Battenberg, Bottendorf und Frankenberg regelmäßig wöchentlich teilnehmen (Stand Mai 2018).